* 1978, Mainz

lebt und arbeitet in Düsseldorf

2010               Akademiebrief und Meisterschüler von Prof. Hubert Kiecol
2007-2010      Kunstakademie Düsseldorf, Prof. Hubert Kiecol
2001-2007      Akademie für Bildende Künste Mainz, Prof. Winfried Virnich

Exhibition Projects

2015               Initiierung und kuratorische Umsetzung der Austellungsreihe „ad lib.“, Düsseldorf
2010-2013      Beteiligung am „Ausstellungsraum Ringstube“


Scholarship

2012      Künstleraustausch PASSAGE, Düsseldorf-Toulouse


Group Exhibitions

2016      „HYPER-DIS-SELF-BOOM-BOX“, Container.jetzt, Düsseldorf
2015      „Y“, Philipp von Rosen Galerie, Köln
              Ausstellungsreihe „ad lib.“, Düsseldorf
2014      „Sic“, Direktion, Frankfurt am Main
2013      „Stelldichein“, Bruch&Dallas, Köln (K)
              „So“, Trickster im Kunstraum Gagarin, Düsseldorf
2012      Ausstellung im Rahmen des Künstleraustausches Düsseldorf-Toulouse PASSAGE,
              École d'enseignement supérieur des beaux-arts et du spectacle vivant de Toulouse
              „An den Rändern der Kunst“, MAP Markus Ambach Projekte, Düsseldorf
              „suite/boudoir. Ringstube – Editionen 2011“, Ausstellungsraum AD, Bremen
              „The Reality of The Unbuilt“, Stiftung Insel Hombroich, Raketenstation / Haus für Musiker
2011      „ERKENNE DIE LAGE“, hinterconti, Hamburg
              „AD Editionen“, Ausstellungsraum AD, Bremen
              „Single im Dezember“, Single Club Düsseldorf
2010      „THIS WAY FRAGILE“, Ausstellungsraum Ringstube, Mainz
              „New Talents Biennale Köln 2010“ (K)
2009      „UP“, Ausstellungsraum Ringstube, Mainz
2008      „Fieber tief in den Taschen“, Schloß Waldthausen, Mainz (K)
              „Gallert – Bataille arrangiert“, Aktion im Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf


Solo Exhibitions

2013      „Shanty“, Vitrine im Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
2012      „baraque baroque“, Ausstellungsraum AD, Bremen (K)
2011      „concrete matters“, Baustelle-Schaustelle, Essen
2010      „Stephan Engelke / Heinrich Weid“, Raum für vollendete Tatsachen, Düsseldorf